Buchtipps zum Thema Einsamkeit, die wir noch nicht rezensiert haben, findest du hier gelistet. Eine Auswahl zum Stöbern!
Welches dieser Bücher sollen wir als nächstes für dich lesen?

Sarah DIEHL
Die Freiheit, allein zu sein
Eine Ermutigung.
2022
Arche Verlag
€ 24,30, 368 Seiten.
ISBN: 978–3‑7160–2800‑1
→ Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB)
→ Arche Verlag
→ Thalia
Die erste umfassende weibliche Betrachtung des Alleinseins. Je mehr Freundschaften und Projekte, je fester der Job und die Partnerschaft, desto größer das Lebensglück? In ihrem aufrüttelnden Debattenbuch zeigt Sarah Diehl, wie trügerisch diese Vorstellung ist und warum vor allem Frauen immer noch zu wenig Räume zum Alleinsein haben. Dabei ist es nicht nur der Grundstein eines verantwortungsvollen Miteinanders – es ist die Triebfeder für Reflexion und Veränderung sowie ein elementarer Teil der Selbstfürsorge.
—Klappentext

Viktor FRANKL
… trotzdem Ja zum Leben sagen
Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager
Original: 1946
Penguin Taschenbuch, 2018
€ 10,30, 192 Seiten.
ISBN: 978–3‑328–10277‑9
→ Verzeichnis lieferbarer Bücher (VLB)
→ Thalia
→ Wikipedia
Mehrere Jahre musste der österreichische Psychologe Viktor E. Frankl in deutschen Konzentrationslagern verbringen. Doch trotz all des Leids, das er dort sah und erlebte, kam er zu dem Schluss, dass es selbst an Orten der größten Unmenschlichkeit möglich ist, einen Sinn im Leben zu sehen. Seine Erinnerungen, die er in diesem Buch festhielt und die über Jahrzehnte Millionen von Menschen bewegten, sollen weder Mitleid erregen noch Anklage erheben. Sie sollen Kraft zum Leben geben.
—Klappentext